Peter Winder GmbH aus Dornbirn ist Ihr GUTACHTER IN VORARLBERG

Wenn Schimmel oder andere Mängel auftreten

Feuchtigkeit im Mauerwerk, Schimmelbildung und zahlreiche andere Mängel können auftreten – das kann an Fehlern während der Bauphase oder in den Plänen liegen. Natürlich wollen Sie diese Mängel nicht auf sich beruhen lassen und damit leben, denn je nachdem, ob sich durch diese Mängel wie bei der Schimmelbildung auch eine Gefährdung Ihrer Gesundheit ergibt, verlangen Sie verständlicherweise nicht nur eine Nachbesserung vom Verursacher, sondern unter Umständen auch Schadenersatz.

 

Die Vorgehensweise

Die Gewährleistungsfrist liegt – ab Übergabe des Objektes – bei drei Jahren. Wenn jedoch versteckte Mängel erst später zutage kommen, beträgt die Frist 30 Jahre. Um Ihre Forderungen auch bei Gericht durchsetzen zu können, benötigen Sie das Gutachten eines allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen. Als solche sind wir für Sie unterwegs, um mit Hausverstand, Erfahrung und Fachwissen die Mängel und ihre Ursachen aufzuspüren und als Beweise in einem Gutachten zu dokumentieren.

 

Rufen Sie uns an unter +43 5572 93 18 07, wenn Sie ein Gutachten benötigen, oder senden Sie uns das Anfrageformular.

Peter Winder GmbH aus Dornbirn für die Erstellung von Gutachten in Vorarlberg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.